Sportwetten Österreich – das sind die besten Wettanbieter 2025
Sportwetten erfreuen sich in Österreich immer größerer Beliebtheit. Der Grund hierfür liegt nicht nur in der allgemein hohen Sportbegeisterung, sondern auch in der Qualität der Wettportale. Diese sind heute nicht nur sicher, sondern auch extrem benutzerfreundlich. Neben der Qualität stimmt auch die Auswahl. Spieler haben heute Zugriff auf mehr Wettanbieter denn je.
Diese drei Sportwetten Anbieter haben uns überzeugt
In den folgenden Unterkapiteln werden wir drei wirklich empfehlenswerte Plattformen vorstellen und Ihnen verraten, welche Vorteile diese konkret auszeichnen. Dabei werden wir einen umfassenden Blick auf die Bonusangebote werfen, schließlich legen viele Spieler auf diese heute großen Wert.
20Bet ist schon lange auf dem internationalen Sportwettenmarkt aktiv und hat sich über die Jahre einen erstklassigen Ruf erarbeitet. Die Plattform gilt als einer der führenden Wettanbieter Österreichs. Schon beim ersten Besuch der Website fällt das übersichtliche und zugleich atmosphärische Design auf. Auch Anfänger finden sich bei 20Bet gut zurecht. Das Angebot an Sportwetten wird mit einem Casino-Bereich vervollständigt, sodass 20Bet als ein echter Glücksspiel-Allrounder angesehen werden kann. Der Willkommensbonus für Sportwetten-Fans fällt mit 100 % der ersten Einzahlung (bis zu 100 €) branchenüblich aus. Deutlich besser als viele Konkurrenten präsentiert sich 20Bet bei der Gestaltung der Bonusbedingungen. Diese sind fair und übersichtlich.
Rabona - Bester Sportwettenanbieter für Bundesliga
Rabona ist der offizielle Glücksspielpartner des SSC Napoli und damit eine ideale Plattform für alle Fußball-Fans. Nicht nur für die italienische Serie A werden unzählige Wettmärkte angeboten – auch alle anderen wichtigen Ligen und Pokalwettbewerbe stehen bereit. Ganz besonders beeindruckend ist Rabona hinsichtlich der vielen niedrigeren Spielklassen, die hier im Aufgebot stehen. Für Österreich ist sogar die Regionalliga Teil des Wettprogramms. Mit diesem Aufgebot kann kaum ein anderer Anbieter mithalten. Auch hinsichtlich der gebotenen Zahlungsmittel gehört Rabona zu den besten Wettanbietern. So kann man auf dieser Plattform blitzschnell mit Kryptowährungen (u. a. Bitcoin und Tether) einzahlen. Parallel gibt es natürlich aber auch die Möglichkeit, mit traditionellen Finanzdienstleistern ein- und auszuzahlen. Das Bonusangebot fällt mit bis zu 200 € (100 % auf erste Einzahlung) überdurchschnittlich großzügig aus. Die Plattform bietet für bestehende Spieler einen Cashback und einen wöchentlichen Reload-Bonus. Die Bonusbedingungen sind etwas komplexer als bei 20Bet. So muss das Umsatzvolumen (5x des kombinierten Echtgeld- und Bonusbetrags) mit Einzelwetten mit einer Quote von mindestens 2,0 umgesetzt werden. Die Erfüllung des Bonusvolumens ist allerdings auch mit Kombiwetten (Quote von je mindestens 1,5) möglich.
22Bet - Bester Online Wettanbieter mit 1 € Einzahlung
22bet bietet neben einer umfassenden Auswahl an Sportwetten mehr als 3.000 Online Casino Spiele und ist gerade im deutschsprachigen Raum ein echter Klassiker (seit 2017 aktiv). Der Betreiber hat neben der gut optimierten Browser-Version auch eine App für mobile Endgeräte, die bestens funktioniert und noch dazu ein sehr gelungenes Design bietet. Natürlich bietet dieser Top-Wettanbieter einen satten Willkommensbonus. Dieser beträgt maximal 122 € (100 % der ersten Einzahlung). Das Besondere ist dabei aber der niedrige Mindesteinzahlungsbetrag für die Aktivierung. Anders als auf fast allen Konkurrenzplattformen reicht hierfür bereits eine Einzahlung von nur 1 € aus, auch wenn man fairerweise erwähnen muss, dass bei einer derart geringen Einzahlung natürlich auch nur ein sehr geringer Bonus gutgeschrieben wird. Zudem steht auch ein Friday-Reload-Sportwetten Bonus zur Verfügung, den man als Stammkunde unbedingt nutzen sollte. Dieser belohnt den Spieler mit bis zu 100 € Bonusguthaben (100 % der Einzahlung) am Freitag. Wobei natürlich auch hier vor der Auszahlung erst eine Reihe von Bonusbedingungen erfüllt werden muss.
Die besten Sportwetten Anbieter im Überblick
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die vorgestellten Plattformen.
Anbieter
Bonus
Besonderheiten
20Bet
100 % bis 100 € + Gratiswette
Benutzerfreundliches Design, guter Allrounder
Rabona
100 % bis 200 €
Extrem viele Wettmärkte für Fußball, offizielle Zusammenarbeit mit SSC Napoli
22bet
100 % bis 122 €
Einzahlungen ab 1 €, mehr als 3.000 Casinospiele neben einer guten Auswahl an Sportwetten
Online Sportwetten in Österreich – so nutzen Sie Bonusangebote
Ein attraktiver Bonus ist für viele Spieler das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines Wettanbieters. Angesichts des harten Konkurrenzkampfs am Glücksspielmarkt bietet heute fast jeder Buchmacher in Österreich lukrative Aktionen an – vom klassischen Einzahlungsbonus bis hin zum risikofreien No-Deposit-Angebot. Die folgenden Unterkapitel erläutern, welche Unterschiede es zwischen den Angeboten gibt und worauf es bei der Nutzung zu achten gilt.
Die beliebtesten Bonusarten in Österreich
Einzahlungsbonus (Willkommensbonus)
Der häufigste Bonus für Neukunden. Der Klassiker ist hier die Verdoppelung des eingezahlten Guthabens. So zahlen Sie z. B. 50 € ein und erhalten weitere 50 € als Bonusguthaben dazu. Diese Angebote sind für alle Spieler empfehlenswert – egal ob Anfänger oder erfahrene Spieler.
In den meisten Fällen beträgt der Willkommensbonus 100 € für die erste Einzahlung. Einige Plattformen haben ein höheres Limit, während andere auch Boni für die zweite und dritte Einzahlung anbieten.
Freiwetten (Gratis Wetten)
Freiwetten gehören auch zu den häufigsten Bonusaktionen – entweder als Teil des Willkommensbonus für die erste Einzahlung oder als Belohnung für spätere Einzahlungen. Anders als beim Bonusguthaben ist die spielerische Freiheit bei diesen Angeboten allerdings beschränkt. Freiwetten sind auf einen bestimmten Betrag begrenzt und können oft auch nur für bestimmte Wettmärkte genutzt werden.
Freiwetten werden oft auch im Rahmen saisonaler Angebote bereitgestellt – etwa parallel zur Fußball-WM oder zum Champions-League-Finale. Auch wenn es sich wie bei allen Bonusangeboten um cleveres Marketing handelt, kann man als Spieler mit etwas Glück echtes Geld gewinnen.
Bonus ohne Einzahlung
Der mit Abstand attraktivste Bonus ist der Bonus ohne Einzahlung (oft auch als No-Deposit-Bonus bezeichnet). Diese Boni erhält man als Spieler oft als Dankeschön für die Registrierung. Auch wenn die Angebote zu gut erscheinen, um wahr zu sein, sind sie doch durchaus seriös – wenn auch mit mehreren großen Haken versehen. Der No-Deposit-Bonus ist meist relativ klein (bis zu 10 €) und mit einem strengen Umsatzvolumen (50x oder mehr) versehen. Damit ist es relativ unwahrscheinlich, dass man den Bonus als Spieler auch wirklich in Echtgeld umwandeln kann.
Dies ist aber kein Grund, derartige Angebote nicht zu nutzen. Schließlich ermöglichen sie es, eine Plattform ohne Risiko zu testen. Zudem macht das Gratis-Spielen mit einer kleinen, aber dennoch realen Chance auf Gewinne natürlich auch viel Spaß.
Cashback-Bonus
Dieser Bonus funktioniert grundlegend anders als die vorher genannten. Bietet ein Online Casino einen Cashback an, erhalten Sie einen Teil der erlittenen Verluste als Bonusguthaben zurück. Wie hoch der Cashback ist und welche Spieler für ihn qualifiziert sind, ist von Plattform zu Plattform sehr unterschiedlich. Viele Plattformen schütten den Cashback einmal pro Woche aus – etwa am Montag für die Verluste der Vorwoche.
Beachten Sie, dass der Cashback bei vielen Plattformen Teil des VIP-Programms ist. In der Regel erhalten Spieler mit einem höheren VIP-Level einen prozentual höheren Cashback. Ein höheres Level erreicht man wiederum, indem man regelmäßig spielt.
Bei allen Boni zu beachten – die Bonusbedingungen
Viele Anfänger begehen den Fehler, die Bonusbedingungen vor der Nutzung eines Bonusangebots nicht genau zu lesen. Generell gilt, dass diese wichtiger sind als die Höhe der versprochenen Extraguthaben bzw. die Anzahl der Freiwetten. Da die Bonusbedingungen relativ komplex sein können, haben wir einige der wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Diese Bonusbedingungen sind fast immer zu beachten:
Umsatzbedingungen: Wie oft muss der Bonus umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung möglich ist?
Mindestquote: Welche Mindestquote müssen Online Wetten aufweisen, um für die Erfüllung des Umsatzvolumens angerechnet zu werden?
Gültigkeit: Wie viele Tage bleibt der Bonus aktiv?
Beschränkungen: Sind bestimmte Wettarten oder Märkte vom Bonus ausgenommen?
Bonusangebote sind durchaus sinnvoll, allerdings eher nicht, um Echtgeld zu gewinnen, sondern um eine Wettplattform auszuprobieren und Spaß zu haben. Lesen Sie in jedem Fall unbedingt das Kleingedruckte, da die Bonusbedingungen sonst für Frust sorgen können.
Schritt für Schritt: So sichern Sie sich Ihren Bonus
Moderne Sportwettenplattformen gestalten die Bonusangebote sehr benutzerfreundlich. Auch Spieler, die wenig technikaffin sind, sollten sowohl bei der Aktivierung als auch bei der Nutzung keine Probleme haben.
Noch einfacher gelingt der Einstieg mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Diese bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte und hilft Ihnen, eventuelle Stolperfallen zu vermeiden.
In 5 einfachen Schritten zum Spielen mit Bonus bei einem Sportwetten Anbieter
Anbieter auswählen
Werfen Sie einen Blick auf unsere Bewertung der Sportwettenportale 20Bet, Rabona und 22bet und entscheiden Sie sich für den Buchmacher, dessen Bonus und Wettangebot am besten zu Ihnen passen.
Registrieren
Besuchen Sie die offizielle Website des gewünschten Casinos und klicken Sie auf „Jetzt registrieren“. Dann müssen Sie nur noch die erforderlichen persönlichen Daten eingeben. Achten Sie darauf, Tippfehler zu vermeiden, und geben Sie unbedingt Ihre echten Daten an, da es sonst zu Problemen bei der Auszahlung kommen kann. Hierfür ist in der Regel eine Identitätsverifizierung erforderlich.
Einzahlung tätigen (oder den Bonus ohne Einzahlung nutzen)
Wählen Sie eine Zahlungsmethode und zahlen Sie den gewünschten Betrag ein. Bei No-Deposit-Angeboten kann dieser Schritt entfallen. Achtung: Manche Anbieter verlangen die Eingabe eines Bonuscodes – dieser wird meist direkt auf der Website angezeigt.
Bonus aktivieren
Der Bonus wird je nach Anbieter automatisch gutgeschrieben oder muss manuell im Spielerkonto aktiviert werden. Lesen Sie die Bonusbedingungen, bevor Sie loslegen. Achten Sie unbedingt auf die Mindesteinzahlungsbeträge und eventuelle Beschränkungen bei den Zahlungsmethoden.
Erste Wette platzieren
Wir empfehlen Anfängern, mit Einzelwetten zu beginnen, da diese deutlich unkomplizierter sind und meist auch bessere Gewinnchancen bieten. Außerdem ist es empfehlenswert, sich nicht von hohen Quoten zur Abgabe von Wetten verleiten zu lassen, bei denen die Gewinnchance sehr niedrig ist. Wetten mit Quoten von 2 bis 3 sind ein guter Mittelweg aus hohem Gewinn und hoher Gewinnwahrscheinlichkeit.
Sind Sportwetten in Österreich legal?
Sportwetten sind in Österreich legal – sowohl offline in Wettbüros als auch online. Dank der EU-Gesetze können internationale Plattformen mit gültiger Lizenz ihre Dienste auch hierzulande anbieten.
In Österreich ansässige Glücksspielplattformen müssen hingegen über eine österreichische Glücksspiellizenz verfügen. Da diese sehr strengen Vorgaben unterliegen, spielen fast alle Österreicher auf internationalen Plattformen.
Internationale Plattformen müssen aber auch eine Lizenz haben, um online Sportwetten anzubieten. Am besten sind Websites, die in der EU lizenziert sind. Es ist aber auch möglich, Anbieter mit Lizenzen aus Curaçao oder anderen international bekannten Behörden zu wählen.
Wenn eine Glücksspielplattform nicht über eine Lizenz verfügt, ist dies ein großes Warnsignal. Oft machen derartige Plattformen Probleme bei der Auszahlung. Zudem können Sie sich an keine zuständige Behörde wenden, wenn es auf unlizenzierten Plattformen zu Problemen kommt.
Sind Gewinne steuerfrei?
Wettgewinne sind für Privatpersonen in Österreich steuerfrei. Gewinne aus Glücksspielen unterliegen grundsätzlich nicht der Einkommensteuer, solange sie von einer privaten Person erzielt werden und keine gewerbliche Tätigkeit vorliegt. Sportwetten zählen in diesem Zusammenhang zu den Glücksspielen, sofern sie nicht in systematischer Absicht zur Gewinnerzielung betrieben werden, also etwa durch berufsmäßige Wettprofis oder Unternehmen.
Das bedeutet konkret:
Sie dürfen bei lizenzierten Buchmachern beliebig viel gewinnen – ganz ohne Steuerabzug.
Es müssen keine Angaben beim Finanzamt gemacht werden.
Auch größere Einzelgewinne unterliegen nicht der Kapitalertragsteuer.
Kritik an der Steuerpraxis & gesetzlicher Ausblick
Obwohl Sportwetten für Privatpersonen in Österreich derzeit steuerfrei sind, wird diese Praxis zunehmend diskutiert. Kritiker fordern eine stärkere Regulierung und eine einheitliche Besteuerung – insbesondere für internationale Anbieter mit Sitz außerhalb Österreichs.
Kritikpunkte:
Fehlende nationale Lizenzpflicht für Online Wettanbieter
Steuerfreiheit für Spieler, aber keine einheitlichen Standards für die Anbieter
Geringe Kontrolle über Werbung, Spielerschutz und Werbeinhalte
Möglicher Ausblick:
Einführung eines Lizenzsystems nach deutschem oder niederländischem Vorbild
Besteuerung von Einsätzen oder Gewinnen durch den Staat
Strengere Vorschriften für Anbieter, mit Fokus auf Verbraucherschutz
Noch profitieren österreichische Spieler von einem liberalen System ohne Wettsteuer. Künftige Regulierungen könnten jedoch zu Einschränkungen und Änderungen bei Boni, Werbung und Anbieterauswahl führen.
Die Welt der Sportwetten ist heute vielfältiger denn je und bietet nicht nur klassische Siegwetten. Moderne Wettanbieter stellen ihren Kunden Hunderte von Märkten pro Spieltag zur Verfügung, sowohl vor dem Spielbeginn als auch live während der laufenden Partie (Live-Wetten).
Um langfristig Spaß zu haben und das volle Potenzial der Wettplattformen nutzen zu können, ist ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Wettarten und Quoten entscheidend. Dennoch empfehlen wir jedem Spieler, es langsam angehen zu lassen und sich zunächst auf unkomplizierte Einzelwetten zu konzentrieren.
Die wichtigsten Wettarten im Überblick
Wir haben die am häufigsten angebotenen Wettarten für Sie zusammengefasst, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Einzelwetten: Einzelwetten sind der absolute Klassiker. Sie tippen auf ein einzelnes Ereignis – etwa auf den Sieg Ihres Lieblingsteams. Diese Art der Sportwetten ist denkbar einfach und damit ideal für Anfänger geeignet.
Kombiwette: Bei der Kombiwette werden mehrere Tipps zu einem einzigen Wettschein zusammengefasst. Der Vorteil: Die Quoten multiplizieren sich – aus drei Tipps mit Quoten von jeweils 2,00 entsteht eine Gesamtquote von 8,00. Aber: Alle Tipps müssen korrekt sein, sonst ist der gesamte Schein verloren. Systemwette: Bei Systemwetten handelt es sich um eine alternative Variante der Kombiwette. Sie wählen mehrere Tipps aus und geben ein Wettsystem vor. Beispiel: „3 aus 4“ – gewinnen Sie drei von vier Tipps, erhalten Sie eine Auszahlung.
Langzeitwetten: Diese Wetten beziehen sich auf ein langfristiges Ereignis: „Wer wird österreichischer Meister?“, „Wer gewinnt die Champions League 2025?“. Langzeitwetten bieten oft hohe Quoten, erfordern aber Geduld.
Livewetten: Livewetten sind ideal für Spieler, die nach Spannung, Action und schnellen Gewinnen suchen. Bei dieser Form der Sportwetten geben Sie Ihren Tippschein während eines laufenden Spiels ab. Im Fußball könnte man mit Livewetten z. B. darauf wetten, welche Mannschaft als Nächstes eine gelbe Karte erhält oder welches Team das nächste Tor schießt.
Was sind Wettmärkte – und wie wähle ich den richtigen?
Neben den verschiedenen Arten von Sportwetten ist es für Anfänger auch wichtig, sich mit den verschiedenen Wettmärkten zu beschäftigen. Hinter diesem Begriff verbirgt sich das Ereignis, auf das Sie wetten. Dabei kann es sich um das Ergebnis handeln (Siegwette), aber auch um komplexe Ereignisse wie die Anzahl der Tore, genaue Punktestände oder Spieleraktionen.
Für ein typisches Fußballspiel bieten Buchmacher heute mehr als 300 Wettmärkte an. Hier den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach.
Beispiele für gängige Wettmärkte:
1X2-Wette: Wer gewinnt das Spiel? (Heimsieg, Unentschieden, Auswärtssieg)
Doppelte Chance: Zwei von drei Ergebnissen werden abgedeckt (z. B. Sieg und Unentschieden im Fußball).
Over/Under (Über/Unter): Wie viele Tore oder Punkte werden erzielt?
Beide Teams treffen: Ja oder Nein.
Erste Halbzeit/Zweite Halbzeit: Wetten nur auf einen Spielabschnitt.
Genaue Ergebniswette: Exakter Spielstand am Ende.
Torschützenwette: Welcher Spieler erzielt ein Tor?
Kombinierte Spezialwetten: Sieg + Beide Teams treffen oder Toranzahl + Torschütze.
Je nach Sportart unterscheiden sich die Wettmöglichkeiten natürlich stark – bei Tennis gibt es Märkte wie „Gewinner des nächsten Satzes“ oder „Anzahl der Asse“, während es im Rennsport möglich ist, auf Überholvorgänge zu wetten oder darauf, wer die schnellste Rundenzeit erzielt.
Das gilt es zu den Quoten zu beachten
Die Quote bestimmt die Höhe der Auszahlung, die Sie nach einer erfolgreichen Wette erwartet. In Österreich nutzen fast alle Wettfans das Dezimalsystem, da dieses sehr unkompliziert ist. So bedeutet eine Quote von 2,50 zum Beispiel, dass bei einem Einsatz von 10 € eine Auszahlung von 25 € erfolgt. Der Gewinn beträgt in diesem Fall 15 €.
Quote
Einsatz
Auszahlung
Gewinn
2,50
10 €
25 €
15 €
Quoten werden von den Buchmachern auf Basis statistischer Wahrscheinlichkeiten berechnet und in Echtzeit angepasst, etwa an Verletzungen, Wetter und aktuelle Form.
Viele Wettfans vergleichen vor dem Abgeben eines Tippscheins die gebotenen Quoten. Dies macht auch durchaus Sinn, da diese von Plattform zu Plattform unterschiedlich sein können. Ob es sich lohnt, für eine Wette einen neuen Account zu eröffnen, ist allerdings fraglich.
Wir empfehlen stattdessen, sich auf mehreren qualitativ hochwertigen Plattformen zu registrieren und zwischen diesen die Quoten für ein jeweiliges Spiel zu vergleichen. So kann man seine Gewinne optimieren, ohne permanent neue Wettkonten eröffnen zu müssen.
Die Sportbegeisterung ist in Österreich weiterhin hoch und deutlich vielseitiger als in den meisten anderen Ländern. Dennoch gibt es einige Sportarten, welche die Wettlandschaft dominieren. Hier sind die beliebtesten Disziplinen.
Fußball – der Klassiker unter den Sportwetten
Fußball ist auch in Österreich die mit Abstand beliebteste Sportart für Online Wetten. Von der heimischen Bundesliga bis zur englischen Premier League, von Länderspielen bis zur Champions League – das Wettangebot ist auf wirklich jeder Wettplattform riesig. Ideal eignet sich Fußball für Livewetten, da hier die Spannung besonders hoch ist.
Beliebte Wettbewerbe:
Bundesliga und 2. Liga
Champions League und Europa League
Premier League, Bundesliga (Deutschland), La Liga, Serie A
Welt- & Europameisterschaften
Top-Wettmärkte:
Siegwetten
Anzahl der Tore
Torschützen
Ergebniswette
Tennis – ideal für Sportwetten
Tennis ist deutlich berechenbarer als Fußball und bietet dennoch sehr viel Spannung, da die meisten Partien sehr ausgeglichen sind. Wer im Tennis ein echter Experte ist, kann die Gewinnchancen vor der Partie umfassend analysieren, da hier deutlich weniger Zufallsfaktoren eine Rolle spielen als im Fußball.
Faszinierend ist im Tennis zudem, wie sich das Momentum während der Partie verändert. Nicht selten dominiert ein Spieler den ersten Satz, nur um am Ende doch noch zu verlieren. Diese Situationen sind ideal für Live-Wetten, vorausgesetzt natürlich, man hat als Tennis-Fan das richtige Gespür.
Highlights:
Grand Slams & ATP-/WTA-Tour
Satzwetten, Tiebreaks, Breaks
Wintersport – Tradition und Spannung kombiniert
Wintersport ist in Österreich mehr als nur Sport – es ist Identität. Egal ob Skispringen, Ski Alpin oder Biathlon – viele Österreicher setzen auf ihre Lieblingswintersportler und verfolgen die Wettbewerbe live am Smartphone oder Laptop. Da viele Österreicher selbst Wintersport betreiben, verfügen sie zudem oft über ein enormes Fachwissen, das die Gewinnchancen steigert.
Diese Wintersportarten sind in Österreich besonders beliebt:
Ski Alpin (Slalom, Riesenslalom, Abfahrt)
Skispringen
Nordische Kombination
Biathlon
Langlauf
Snowboard-Events
Wettmärkte:
Sieger einzelner Rennen oder Sprungläufe
Head-to-Head-Vergleiche zwischen Athleten
Platzierungen (Top 3, Top 6 usw.)
E-Sports – für die nächste Generation von Wettfans
Was vor wenigen Jahren noch als Randerscheinung galt, ist heute ein weltweites Phänomen: E-Sports. Counter-Strike 2, League of Legends und Co. ziehen Millionen von Fans an. Auch im Bereich der Sportwetten hat sich E-Sports längst etabliert – mit eigenen Märkten, Turnieren und Spezialaktionen bei fast allen großen Buchmachern.
Ein großer Vorteil von E-Sports ist, dass man die Wettbewerbe ganz einfach live mitverfolgen kann. Über Twitch und YouTube kann man ohne teure Abos live dabei sein, nachdem man seinen Tippschein abgegeben hat.
Top-Spiele für E-Sports-Wetten:
Counter-Strike 2
League of Legends
Dota 2
Valorant
Call of Duty
Wettmärkte:
Mapsieger
Gesamtsieger
Kills
Rundenanzahl
Sportwetten am Smartphone oder Tablet
Sportwetten werden heute vor allem am Smartphone abgegeben. Führende Anbieter setzen daher auf moderne, leistungsstarke Apps und mobil optimierte Websites, die ein reibungsloses Wetterlebnis auf Smartphone und Tablet ermöglichen – inklusive Ein- und Auszahlungen sowie Live-Quoten in Echtzeit.
Viele Spieler stellen sich bei der Nutzung der Wettportale die Frage, ob es sinnvoller ist, über den Browser zu spielen oder eine App herunterzuladen. Wir zeigen Ihnen, welche Vor- und Nachteile beachtet werden müssen.
Mobile Website
Die meisten Anbieter konzentrieren sich heute auf ihre Website und optimieren diese für alle gängigen mobilen Endgeräte. Eingesetzt werden dabei oft sogenannte Progressive Web Apps (PWAs). Diese installieren sich automatisch im Browser und ermöglichen eine extrem hohe Benutzerfreundlichkeit, die der von Apps in nichts nachsteht. Da kein Download notwendig ist, kann man direkt mit dem Spielen beginnen.
Download-Apps für iOS und Android
Einige Buchmacher bieten zusätzlich Download-Apps an. Diese müssen meist von der Website der Sportwettenplattform heruntergeladen werden, da die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des App-Stores (iOS) bzw. des Play-Stores (Android) hinsichtlich des Glücksspiels sehr streng sind.
Download-Apps punkten durch einen schnelleren Zugriff auf Sportwetten in Österreich – direkt mit nur einem Touch, ohne den Umweg des Browsers. Apps überzeugen oft auch durch eine bessere Performance. So werden Animationen oft detaillierter dargestellt, als es bei der Nutzung der Browser-Versionen möglich ist. Auch die Sicherheit wird durch die Möglichkeit, Face ID oder Touch ID zur Anmeldung zu verwenden, auf die nächste Stufe gehoben.
Diese Vorteile bieten sowohl Websites als auch Download-Apps
Auch wenn es, wie bereits erwähnt, einige Unterschiede zwischen Websites und Download-Apps gibt, so sollte man doch erwähnen, dass sie viele Punkte gemeinsam haben. Dazu gehören unter anderem:
Benutzerfreundlichkeit: Klare Navigation, schnelles Auffinden von Quoten & Märkten.
Ein- und Auszahlungen: Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmittel sind gleich.
Bonusangebot: Das Bonusangebot steht auf allen Endgeräten zur Verfügung – unabhängig davon, ob man per App oder Website spielt.
Mobile Endgeräte dominieren
Diese Infografik zeigt die Entwicklung der genutzten Geräte für Online Wetten in Europa zwischen 2019 und 2026. Während 2019 noch der Desktop dominierte (54 %), hat sich der Trend klar zugunsten mobiler Geräte verschoben. Im Jahr 2022 überstiegen Smartphones und Tablets erstmals die Desktop-Nutzung (53 %), und Prognosen gehen davon aus, dass ihr Anteil bis 2026 auf 64 % steigen wird. Damit wird deutlich, dass Mobile Betting immer mehr zum Standardkanal für Spieler wird.
Die Daten zeigen klar, dass die Zukunft des Online-Glücksspiels mobil ist – Spieler bevorzugen zunehmend die Flexibilität und Einfachheit ihrer Smartphones und Tablets. Informationsquelle: EGBA
Diese Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten bieten die besten Sportwetten Anbieter
Schnelle, sichere und flexible Zahlungsmethoden sind ein zentrales Kriterium bei der Wahl eines Sportwetten Anbieters. Österreichische Spieler erwarten heute mehr als nur die klassische Banküberweisung und Kreditkarten. Moderne Buchmacher bieten eine Vielzahl von Optionen, die schnelle Ein- und Auszahlungen ermöglichen, gebührenfrei sind und mobil problemlos funktionieren.
Moderne Zahlungsmethoden in Österreich:
Zahlungsmethode
Zahlungseingang
Besonderheiten
Sofort
Weit verbreitet, auch mobil nutzbar
Sofort
Keine Registrierung notwendig
Nach 1–3 Werktagen
Hohe Wartezeiten, aber oft flexible Limits
Sofort
E-Wallets mit vielen Features, die auch außerhalb des Casinos einen Mehrwert bieten
Sofort
Einzahlung mit Bargeld möglich, ideal für kleinere Beträge
Sofort oder nach wenigen Minuten
Volle Souveränität und Privatsphäre
Unser Tipp: Wer auf Anonymität Wert legt, sollte die Paysafecard oder Bitcoin nutzen. Diese Zahlungsmethoden kann man ganz ohne Bankkonto nutzen.
Paysafecard-Guthaben kann mit Bargeld an Tankstellen, in Supermärkten und in vielen anderen Geschäften erworben werden. Bitcoin und andere Kryptowährungen erlauben es, ohne die Angabe privater Daten ein- und auszuzahlen.
Auszahlungsmöglichkeiten & Dauer
Die Auszahlung erfolgt in der Regel über dieselbe Methode wie die Einzahlung. Die Schnelligkeit der Auszahlungen variiert stark, je nach Sportwettenplattform. Bei der Nutzung von Bonusangeboten muss mit zusätzlicher Wartezeit gerechnet werden. Wichtig: Eine vorherige Verifizierung (KYC) ist gesetzlich vorgeschrieben, um Geldwäsche vorzubeugen.
Auszahlungsmethode
Wartezeit nach Bestätigung der Auszahlung
1–5 Werktage
1–3 Werktage
1–2 Werktage
Wenige Minuten
Wenige Minuten
Sicherheit, Datenschutz & Lizenzen beim Sportwetten in Österreich
Beim Umgang mit Geld ist Sicherheit oberstes Gebot – auch Sportwetten stellen hier keine Ausnahme dar. Seriöse Sportwettenanbieter setzen auf modernste Schutzmaßnahmen, transparente Lizenzen und strenge Datenschutzrichtlinien.
SSL-Verschlüsselung und technische Sicherheit
Alle Transaktionen und persönlichen Daten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen) werden bei seriösen Anbietern durch SSL-Verschlüsselung geschützt – erkennbar an URLs, die mit https:// beginnen, und dem Schlosssymbol im Browser.
Weitere technische Sicherheitsmaßnahmen:
2-Faktor-Authentifizierung (z. B. Login + SMS-Code)
Face ID/Touch ID bei mobilen Apps
Server in zertifizierten Rechenzentren (oft in der EU)
Lizenzen – das rechtliche Fundament, um in Österreich legal zu spielen
Wie bereits erwähnt, müssen seriöse Anbieter über eine gültige Lizenz verfügen. Diese zu verifizieren, ist einer der ersten Schritte bei der Wahl einer passenden Sportwettenplattform.
Für Anfänger kann es gar nicht so einfach sein, einzuschätzen, ob eine Lizenzbehörde seriös ist. Genau deshalb haben wir einige der besten Glücksspielbehörden einmal zusammengefasst. Verfügt ein Casino über eine Lizenz einer dieser Behörden, so können Sie das Casino bedenkenlos nutzen:
Seriöse Buchmacher legen großen Wert auf den Datenschutz und die Glücksspielsuchtprävention. Vor der Registrierung empfehlen wir Ihnen, zu prüfen, welche Bemühungen in dieser Hinsicht unternommen werden.
Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie und prüfen Sie, ob diese der DSGVO entspricht. Prüfen Sie zudem, welche Features zur Suchtprävention zur Verfügung stehen (Limits, Möglichkeit zum freiwilligen Selbstausschluss). Ein Indikator für Sicherheit ist zudem die Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen wie GamCare.
Wer sich intensiver mit Sportwetten beschäftigt, weiß, dass Profis Strategien nutzen, um Risiken zu minimieren und Gewinnpotenzial zu maximieren. Hier sind die wichtigsten Ansätze für fortgeschrittene Spieler:
Value Betting: Sie wetten nur dann, wenn die Quote höher ist als die tatsächliche Wahrscheinlichkeit des Ereignisses. Diese Strategie erfordert fundierte Analysen und Quotenvergleiche.
Arbitrage-Wetten (Surebets): Durch das Platzieren entgegengesetzter Wetten bei verschiedenen Anbietern sichern Sie sich bei bestimmten Konstellationen einen garantierten Gewinn – unabhängig vom Spielausgang. Voraussetzung: schnelle Reaktion und genaue Quotenüberwachung.
Flat Betting: Sie setzen stets denselben Betrag – unabhängig von der Quote oder dem Spiel. Diese Methode schützt vor impulsiven Entscheidungen und gleicht kurzfristige Schwankungen aus.
Kelly-Kriterium: Eine mathematische Formel zur Bestimmung der optimalen Einsatzhöhe, basierend auf der erwarteten Quote und Gewinnwahrscheinlichkeit. Ziel ist es, das Kapitalwachstum zu maximieren und das Verlustrisiko zu kontrollieren.
Livewetten-Strategien: Erfahrene Tipper beobachten Spiele in Echtzeit und nutzen Quotenveränderungen gezielt. Besonders bei dynamischen Spielverläufen entstehen hier lukrative Chancen.
Aber Achtung: Keine Strategie garantiert dauerhafte Gewinne. Sportwetten dienen nicht als Einnahmequelle.
So finden Sie den richtigen Sportwetten Anbieter
Die Wahl des passenden Buchmachers sollte gut überlegt sein. Genau aus diesem Grund haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien kompakt zusammengefasst:
Attraktive Gewinnmöglichkeiten durch hohe Quoten
Umfassende Bonusangebote mit fairen Umsatzbedingungen
Schnelle und gebührenfreie Ein- und Auszahlungen
Benutzerfreundliche Website und mobile Optimierung
Gültige Lizenz (z. B. Malta Gaming Authority oder Curaçao)
Features, die Sie beim verantwortungsvollen Spielen unterstützen (z. B. Einzahlungslimits, Selbstsperre)
Unsere Bewertungen und Expertenratgeber können Ihnen dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen. Zögern Sie nicht, unsere Website zu durchsuchen und die Sportwettenplattform zu finden, die Ihren Anforderungen am besten entspricht!
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Sind Sportwetten auf dem österreichischen Markt legal?
Ja, grundsätzlich sind Sportwetten in Österreich legal, sofern Sie einen lizenzierten Anbieter nutzen. Die meisten Plattformen arbeiten mit EU-Lizenzen (z. B. Malta) oder Curaçao und dürfen ihre Dienste auch österreichischen Kunden anbieten.
Muss ich meine Wettgewinne versteuern?
Nein. Für Privatpersonen sind Wettgewinne in Österreich steuerfrei. Es fällt keine Wettsteuer an. Sie müssen keine Angaben beim Finanzamt machen.
Wie sicher sind meine Daten bei Online Buchmachern?
Wenn Sie bei einem seriösen Anbieter mit SSL-Verschlüsselung und anerkannter Lizenz spielen, sind Ihre Daten geschützt. Achten Sie auf transparente Datenschutzrichtlinien und verantwortungsbewusstes Spielen.
Gibt es Boni ohne Einzahlung für österreichische Spieler?
Ja, einige Anbieter vergeben kleine Startguthaben ohne Einzahlung. Diese Boni sind ideal, um einen Buchmacher risikofrei zu testen. Beachten Sie aber stets die Umsatzbedingungen.
Welche Sportarten eignen sich besonders für Sportwetten in Österreich?
Am beliebtesten sind Fußball, Tennis und Eishockey. Auch eSports, Basketball und Wintersport bieten interessante Wettmärkte – vor allem für Spieler mit Fachwissen.
Was sind Live-Wetten, und wie funktionieren sie?
Bei Live-Wetten platzieren Sie Ihre Tipps während des laufenden Spiels. Die Quoten passen sich dynamisch dem Spielverlauf an. Besonders geeignet für schnelle Entscheidungen und gezielte Spielbeobachtung.
Wie funktionieren Ein- und Auszahlungen?
Die meisten Anbieter bieten Einzahlungen via Kreditkarte, Sofortüberweisung, E-Wallets oder Kryptowährungen. Die besten Buchmacher ermöglichen Auszahlungen innerhalb weniger Stunden.
Ist es erlaubt, bei mehreren Buchmachern gleichzeitig zu wetten?
Ja. Es ist völlig legal, gleichzeitig bei verschiedenen Anbietern Wetten abzuschließen. So können Sie Quoten vergleichen, mehrere Boni nutzen und flexibel auf verschiedene Angebote reagieren.